Die psychologisch-systemischen Jugendhilfen Annaberg sind Einrichtungen der Jugendhilfe in Niederbayern, die sich seit 2013 um weibliche und männliche unbegleitete minderjährige AusländerInnen (umA) und junge volljährige Flüchtlinge im Alter von 12 – 21 Jahren kümmert. Neben drei heilpädagogischen und zwei sozialpädagogischen Jugendhilfeeinrichtungen, mit insgesamt 68 Plätzen, werden aktuell ca. 20 junge Volljährige in Ausbildung im Landkreis Deggendorf im Rahmen von ambulanten Hilfen betreut.
Den vor Gewalt und Kriegssituationen geflüchteten jungen Menschen versuchen wir durch professionelle Betreuung ein sicheres Zuhause zu bieten, in dem sie traumatische Erlebnisse verarbeiten, ihre Ängste und Sorgen teilen sowie zu psychisch gesunden jungen Erwachsenen heranreifen können.
Uns ist sehr wichtig, dass die Jugendlichen zügig die deutsche Sprache erlernen, deutsche Freunde kennenlernen und vor allem einen Beruf finden, der ihnen neue Perspektiven in Deutschland eröffnet.
Seit 2019 werden auch deutsche Jugendliche in unseren Wohngruppen betreut. Unser multiprofessionelles Team ist stolz darauf, sowohl für umA, wie auch für unsere deutschen Heranwachsenden – gemeinsam, unter einem Dach – neue Perspektiven entwickeln zu dürfen!
In unserer Galerie sind zusätzliche Ausschnitte unseres Alltags mit unseren Jungs und Mädchen zu finden.
Elias kommt aus Afghanistan und lebt seit 8 Monaten in Deutschland. Trotz seines jungen Alters spricht er schon sehr gut Deutsch und bringt nur gute Noten nach Hause. Er besucht die 6. Klasse der Realschule in Osterhofen.
Irfan aus Pakistan hat soeben seine Zwischenprüfung als Hotelfachmann souverän absolviert. Nach seiner Ausbildung freut er sich auf eine Anstellung im IBB Hotel in Passau.
Faisal aus Syrien geht in die Übergangsklasse der Mittelschule Osterhofen. Diese soll den Jungs den Einstieg ins deutsche Schulsystem vereinfachen. Hier wird neben Mathe, Erdkunde und Geschichte hauptsächlich Deutsch gelernt.
Morteza kam vor circa zwei Jahren aus dem Iran nach Deutschland und begann bereits nach einem knappen Jahr eine Lehre zum Anlagenmechaniker SHK. Bei der Firma Baier in Osterhofen fühlt er sich sehr wohl.
Hamidullah absolviert derzeit ein Praktikum als Altenpfleger im Pflegewerk in Osterhofen. Dem afghanischen Jugendlichen macht die Arbeit sehr viel Spaß und ab September wird er eine Ausbildung beginnen.
Habib befindet sich derzeit im ersten Jahr seiner Ausbildung zum Bäcker bei der Bäckerei Riesinger in Künzing. Der junge Afghane steht täglich morgens um 3 Uhr gut gelaunt in der Backstube.
Wenn du über eine pädagogische Ausbildung verfügst und Teil eines innovativen und dynamischen Teams sein willst, bewirb dich jetzt.
Job finden & Perspektive wahrnehmen
Hier findest du unsere aktuelle Presseausschreibung.